Entdeckungstour durch das Gymnasium am Schloss
Pünktlich um 8.50 Uhr begrüßt Schulleiter Hanns-Peter Hofmann die zahlreichen kleinen und großen Gäste am 1910 gegründeten Gymnasium am Schloss zum Tag der offenen Tür.
Mucksmäuschenstill und gespannt sitzen die Viertklässler und ihre Eltern auf den Stühlen in der Turnhalle - schließlich könnte es sich um einen Raum handeln, in dem sie sich bald des Öfteren aufhalten. „Sie wundern sich vielleicht, dass die Turnhalle recht klein ist“, beginnt Hofmann, normalerweise nutzen wir für unsere Klassen auch die ATSV Halle auf der Bellevue.“
Die Besucher merken schnell: Das Gymnasium am Schloss hat rustikalen Charme und es herrscht eine sehr gute Atmosphäre. „Die Schülerinnen und Schüler, Kolleginnen und Kollegen fühlen sich bei uns wohl“, erzählt Hofmann. Mit 749 Schülern und 75 Lehrkräften ist die ursprünglich dreizügige geplante Schule mittlerweile vier- ja zum Teil fünfzügig. „Obwohl es manchmal etwas eng ist, sind wir technisch auf dem neuesten Stand und zahlreiche bauliche Verbesserungen, unter anderem der Austausch der Fenster sind bereits durchgeführt oder geplant“, berichtet Hofmann.
Aufgrund der zentralen Lage ist das Gymnasium mit dem ÖPNV sehr gut zu erreichen und wird zudem von Schulbussen angefahren. „Wir fördern auch das Fahrradfahren“, berichtet Hofmann. „Auf dem unteren Schulhof gibt es ausreichend Fahrradständer. Bei uns kommen nicht nur die Schüler, sondern auch die Kollegen mit dem Fahrrad.“ Vor zwei Jahren hat das „Schloss“ sogar den 1. Platz des Schulradel-Preises des Regionalverbands gewonnen.