Der Förderkreis des Gymnasium am Schloss e.V.
Der Förderkreis besteht seit vielen Jahren und wirkt seither ehrenamtlich zum Wohl der Schülerinnen und Schüler. Außerdem ist er Träger unserer Schulveranstaltungen.
Der Förderkreis leitet, organisiert und betreut
- die „Freiwillige Ganztagsschule“
- das Mittagessen für Schülerinnen und Schüler im Schulbistro
- die Verwaltung und Vergabe der Mitgliedsbeiträge der Eltern (z. B. die finanzielle Unterstützung von Schülern, Anschaffung von Lehrmitteln, Auszeichnung von Schülern)
- die Interessenvertretung der Schule in der Öffentlichkeit
- das Einwerben von Sponsorengeldern
Der Jahresbeitrag beträgt 20 € als Mindestbeitrag – er kann auch höher gewählt werden. Ein Großteil unserer Eltern ist zurzeit Mitglied im Förderkreis, der gemeinnützig und spendenberechtigt ist.
Eine Beitrittserklärung können Sie gern durch ein verlinktes PDF-Dokument ausdrucken.
Einladung zur Mitgliederversammlung
Rückblick des Fördervereins auf das Jahr 2024
Rückblick des Fördervereins auf das Jahr 2024
Die Aufgabengebiete des Fördervereins an der Schule sind vielfältig.
Neben der Verwaltung und Vergabe der Mitgliedsbeiträge der Eltern (z.B. finanzielle Unterstützung und Auszeichnung von Schülerinnen und Schülern, Anschaffungen von Lehrmitteln) organisiert der Förderverein die Freiwillige Ganztagsschule und das damit verbundene Mittagessen. Außerdem ist der Förderverein Veranstalter von Musikaufführungen und stellt die Interessenvertretung der Schule in der Öffentlichkeit dar. Im Jahr 2024 hat der Förderverein die Schulgemeinschaft in folgenden Bereichen unterstützt:
▪ Abiturjahrgang: Kostenübernahme für Fotograf und Gutscheine
▪ Deutsch und Darstellendes Spiel: Theaterbesuche und Theaterprojekte
▪ Englisch: Finanzierung von Vorträgen beim Deutsch-Amerikanischen Institut ▪ Erdkunde: Anschaffung von Atlanten
▪ Für die Schule allgemein: Eine FWU Lizenz
▪ Geschichte: Fahrt nach Verdun
▪ Mathematik: Jahresabschlussfahrt sowie Kostenübernahme für Teilnahme an „Mathe im Advent“
▪ Medien-AG: Anschaffung von Mikrofonen
▪ Musik: Transport für das Sommerfest, der Big Band & Percussion und Übernahme
der Heizkosten für das Weihnachtskonzert
▪ Näh AG: Anschaffung von Filz- und Stricknadeln
▪ Religion: Durchführung des Abschlussgottesdienstes
▪ Schülervertretung: Verköstigung während des Infoabends, Subventionierung der
Schul- T-Shirts und Zuschuss zur Fahrt nach Köln
▪ Sport: Bustransfer zur Schullaufmeisterschaft nach Merzig, Anschaffung von
Sportgeräten und Mietung von Beachvolleyballplätzen
▪ Unterstufe: Erlebnispädagogische Workshops und Workshops im Bereich
Medienkompetenz ▪ und vieles mehr...
Danke an alle Eltern, die bereits Mitglied im Förderverein sind, für Ihre wertvolle Unterstützung, die allen Schülerinnen und Schülern zugutekommt!
Je mehr Mitglieder, desto stärker und einflussreicher ist der Förderverein. Falls Sie noch kein Mitglied im Förderverein sind und dies werden möchten, können Sie die Beitrittserklärung auf unserer Homepage unter folgendem Link downloaden:
www.gymnasium-am-schloss.de/unsere-schule/personen/foerderkreis
Wir wünschen ein erfolgreiches und gesundes Jahr 2025!
Ruppert von Teutul 2. Vorsitzender
Download
Vorsitz
Stellvertretender Vorsitz
Schatzmeister