Erfolg beim Bundeswettbewerb Fremdsprachen

1. Preis für Schülerinnen der Klasse 7c

In diesem Jahr haben zwei Teams von unserer Schule ihre Wettbewerbsbeiträge in Englisch bzw. in Französisch und Englisch eingereicht. 

Acht Schülerinnen aus der 7c konnten sich über einen 1. Preis freuen.

„The friendly witch on her mission to make friends“ – so lautet der Titel des diesjährigen Wettbewerbsbeitrags von Mila Altabari, Dalia Beetari, Isabelle Pietack, Marianne Dörr, Frieda Schadt, Hasnia Ahmed-Dadda, Kaltrina Zaka und Sofia Ivanova aus der 7c. In ihrem Hörspiel erzählen sie von den Erlebnissen einer jungen Hexe, die neu an eine Schule kommt und Freunde sucht – was ihr am Ende auch gelingt. Die sprachliche Gestaltung des Beitrags mit verschiedenen Akzenten und Stimmlagen hat die Jury sehr überzeugt. So konnten sich die acht Schülerinnen bei der Preisverleihung am Freitag, dem 23.05.2025, über Gutscheine, Englisch-Lektüren, Taschen und Schlüsselbänder sowie über einen Geldpreis freuen.

 

Das zweite Team von unserer Schule besteht aus Maximilian Adam, Mariapia Alotto, Ahmad Alshubassi, Emma Balzer, Fabijan Buzolli, Amin El Mahfoud und Matias Miranda Martinez aus der 8d. In ihrer Komödie „Bienvenue à Paris“ zeigen sie eine Annäherung zwischen französischen Schülern und ihren englischen Austauschpartnern, die sich zunächst gegenseitig Streiche spielen, bevor sie sich versöhnen und Freunde werden. Für diesen Film werden die Schüler Teilnahmeurkunden und einen Preis bekommen, sobald das Paket aus dem Ministerium angekommen ist.

 

Beide Gruppen haben sich mittwochs in der 7./8. Stunde in der Fremdsprachen-AG getroffen und zusammen an ihren Beiträgen gearbeitet. Neben der inhaltlichen und sprachlichen Gestaltung standen dabei der Spaß und die Zusammenarbeit im Vordergrund. Am Ende stehen fremdsprachliche Hörspiele und Filme, auf die alle Beteiligten stolz sein können.

 

Du bist in Klasse 6, 7, 8, 9 oder 10 und möchtest auch zeigen, was du in Englisch oder Französisch draufhast? Dann freuen wir uns auf deine Teilnahme! Informationen zum Wettbewerb findest du unter www.bundeswettbewerb-fremdsprachen.de oder du sprichst einfach Frau Schwingel an.