Der 21. März 2025 begann für uns am Löwen. Von dort aus sind wir mit unserer Französischlehrerin Frau Schwingel und unserer Klassenlehrerin Frau Hunsicker-Fettig zur Saarbahnhaltestelle Johanneskirche gelaufen, wo wir unsere Austauschpartner vom Collège du Himmelsberg aus Sarreguemines getroffen haben. Danach haben wir ihnen einige Sehenswürdigkeiten in der Stadt gezeigt (z. B. den St. Johanner Markt oder das Saarbrücker Schloss) und sie anschließend zur Schule gebracht.
Nach einem Kennenlernspiel, das für alle eine gute Gelegenheit war, sich besser vorzustellen, tauschten wir uns in Form eines gegenseitigen Interviews mit unseren französischen Partnern aus. Im Anschluss haben wir eine spannende Schulrallye gemacht. Während einige unterwegs waren, spielten die anderen Tischtennis.
Zum Mittagessen gab es im Bistro Nudeln mit Tomatensoße. An dieser Stelle geht ein herzlicher Dank an den Förderverein unserer Schule, der uns mit unseren Briefpartnern zum Mittagessen eingeladen hat. Merci beaucoup! Nachdem wir die Rallye beendet hatten, ging es weiter mit Fußball und noch mehr Tischtennis. Besonders spannend war das Fußballspiel, bei dem die Franzosen gegen die Deutschen spielten – das Ergebnis war ein 2:2-Unentschieden.
Am Ende des Tages verabschiedeten wir uns von unseren Austauschpartnern an der Saarbahn.
Vielen Dank an Frau Schwingel für das Organisieren des tollen Tages!
Hier sind noch einige Kommentare zum Besuch aus Sarreguemines:
Elias: „Ich fand gut, dass wir Tischtennis gespielt haben.“
Josef: „Mein Partner war sehr nett und konnte gut Deutsch. Deshalb haben wir uns gut verstanden.“
Nourhan: „Ich fand gut, dass meine Austauschpartnerin mir ein Bild gemalt hat. Sie kann voll gut zeichnen. Gut war auch, dass wir die gleichen Hobbies haben und ein Foto gemacht haben. Wir haben auch Nummern ausgetauscht. Aber manchmal haben wir auf Englisch geredet.“
Felix: „Ich fand gut, dass manche interessiert daran waren, sich auszutauschen.“
Liam: „Ich freue mich schon auf den Besuch in Saargemünd.“
von Arian Ali und Liam Koletzki (Klasse 6c)