Ein aufregender Tag in Saargemünd

Am 16.05.2025 besuchte die Klasse 6c ihre Briefpartner in Sarreguemines.

Im folgenden Artikel schildern die Schüler ihre Eindrücke.

Um 8 Uhr haben wir uns im Klassensaal getroffen und sind zur Johanneskirche gelaufen. Dort sind wir in die Saarbahn eingestiegen. In Saargemünd angekommen haben uns die Austauschpartner schon aufgeregt erwartet. Als wir nach einem etwas langen, aber spannenden Weg am Collège du Himmelsberg angekommen sind, gab es erst einmal französisches Frühstück, ein leckeres Buttercroissant, ein Glas Orangensaft und/oder Kakao.

Dann wurden wir von Mme Ferstler, der französischen Lehrerin, mit unseren Austauschpartnern in zwei Gruppen eingeteilt. Eine Gruppe hat sich im Rahmen eines Kunstprojektes mit Positionen im Bild beschäftigt, die andere Gruppe hat eine Runde Stadt-Land-Fluss auf Französisch gespielt. Dabei ist uns direkt aufgefallen, dass die Lehrer an der französischen Schule ihre eigenen Räume haben und die Schüler von Raum zu Raum wechseln müssen. Danach haben wir mit unseren Austauschpartnern Gesellschaftsspiele gespielt.

Anschließend ging es in die große Pause, wo uns in der Kantine schon ein leckeres Essen erwartete. Es gab Couscous mit Gemüsebrühe, dazu einen Hähnchenschenkel, eine Wurst, als Vorspeise Salat, Baguette und zum Nachtisch einen kleinen Apfelkuchen.

Dann fand das große Rückspiel Frankreich gegen Deutschland statt, diesmal aber als Heimspiel für Frankreich. Nach spannenden Minuten ging es am Ende 1:1 aus, schon wieder ein Unentschieden.

Nach einem spannenden und aufregenden Tag in Frankreich ging es für uns schon nach Hause. Vorher haben wir aber noch einen kurzen Zwischenstopp in einer französischen Bäckerei eingelegt.

Es war ein spannender Tag.

 

von Liam Koletzki und Josef Martin