Am Samstag, dem 21. Juni, mittlerweile zumindest europaweit bekannt als Tag der Fête de la musique, flirrte die Luft über Saarbrücken geradezu von all den Klängen, die an diesem Tag von überall her zu hören waren. Die Stadt Saarbrücken hatte eingeladen zum Tag der Musik – unzählige, musikalisch vielfältige Ensembles waren der Einladung gefolgt. So auch die Musikfestspiele Saar, die an diesem Tag verschiedene Cafés in der Innenstadt bespielten mit Ensembles, die sich im Vorfeld bei dem Festival um einen Auftritt bewerben konnten. Einer dieser Bewerber war die Combo des Gymnasiums am Schloss mit Hannah Schröder, Sebastian Salzmann, Julia Smelanski, Amélie d’Angiolillo und Henning Schütz, dazu kam das Trio H-Train mit Joshua Heckmann, Hannah Schröder und Henning Schütz und die Kammermusik des GaS mit Matilda Albers, Amrei Aulbach, Aaron Bellmann, Josephine Geßner, Paul Gurti, Anna Schafheutle, Milena Stumm, Myriam Theis, Alexander und Robin Tsanevski.
Schon lange vor Beginn des Auftritts war das Café Terminus bis auf den letzten Platz gefüllt, viele quetschten sich noch in den Eingangsbereich oder nahmen draußen Platz. Gerade für die Musiker der klassischen Kammermusik war die Atmosphäre ungewohnt wie spannend – sehr nah an die Bühne rückte das Publikum, leger um kleine Cafétische sitzend, im Hintergrund leises Gläserklirren, Publikum, welches kurz reinkommt, dann weiterzieht…
Das ist das Feeling der Fête de la musique – es hat Musizierende wie Zuhörer beflügelt.
Das gut einstündige Programm war für alle ein großer Erfolg und wurde mit langem, kräftigen Applaus belohnt.
Félicitation à tous!!