Am Dienstag, den 04.04.2017, fand für die Klassenstufe 9 ein Suchtpräventionsabend statt, für den wir, die Schüler der Klassen 9, im Rahmen des Religions- und Ethikunterrichts verschiedene Projekte vorbereitet hatten, wie z.B. Kurzfilme, Spiele oder Referate.
Diese handelten von verschiedenen Süchten und Drogen, darunter stoffgebundene und stoffungebundene Süchte, wie z.B. Essstörungen.
Zu Beginn des Abends hörten wir einen Vortrag einer Expertin aus der Suchtberatung, Frau Mohra vom PSB St. Arnual. Anschließend diskutierten wir über den Konsum von Alkohol, Cannabis und der potentiellen Suchtgefahr.
Nach dem Vortrag verteilten sich unsere Lerngruppen (evangelische und katholische Religion und Ethik) auf drei verschiedene Räume und wir stellten unseren Eltern und Lehrern die gemeinsam erarbeiteten Projekte vor.
Uns hat diese Unterrichtsreihe sehr gut gefallen, da wir dieses Thema sehr wichtig finden und uns die Erarbeitung der Projekte Spaß gemacht hat. Deswegen fänden wir es hilfreich, wenn für alle weiteren 9. Klassen auch ein Präventionsabend für Schüler und ihre Eltern durchgeführt werden würde.
Lena Strothmann (9a)