Das Gymnasium am Schloss – ein Kurzfilm
Diesen Film haben unsere Oberstufenschüler gedreht; Sie gewinnen hierdurch einen ersten Einblick in unsere Schule.
Anmeldung
Sollten Sie an einer Anmeldung interessiert sein, so sind hier die wichtigsten Eckdaten:
- Einen Beratungstermin für den Musikzweig kann man ab dem 05.01.23 für die Zeit vom 16.01.23 bis 27.01.23 vereinbaren (telefonisch im Sekretariat unter 0681 – 5891870)
- Diese und weitere Informationen finden Sie auch auf unserem aktuellen Flyer.
Unser Sekretariat steht zu folgenden Zeiten für die Anmeldung zur Verfügung:
- Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 12:30 Uhr
- an beiden Samstagen in der Turnhalle von 9:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Wir bitten um eine vorherige telefonische Anmeldung ab dem 08.02.2023 unter 0681-5891870.
Sie bekommen dann einen festen Termin und die Anmeldung geht sehr viel schneller.
Für die Anmeldung in Klassenstufe 5 sind folgende Dokumente notwendig:
- Ausgefüllte Anmeldeformulare für den Musikzweig (Downloadlink hier), für den Naturwissenschaftlicher Zweig (Downloadlink hier)
- Personalausweis der Sorgeberechtigten bzw. der Reisepass
- Original des Halbjahreszeugnisses mit Entwicklungsbericht der Grundschule
(Die Dokumente werden am ersten Elternabend im neuen Schuljahr zurückgegeben)
- Original und Kopie des Familienstammbuchs bzw. der Geburtsurkunde
- Original und Kopie des Impfausweises bzw. ärztliche Bescheinigung mit Nachweis eines vollständigen Impfschutzes gegen Masern oder ein ärztliches Zeugnis darüber, dass eine
Immunität gegen Masern vorliegt oder eine ärztliche Bescheinigung, die bestätigt, dass eine medizinische Kontraindikation gegen eine Schutzimpfung gegen Masern vorliegt, so dass
Ihr Kind nicht geimpft werden kann, oder eine Bestätigung einer staatlichen Stelle (z.B. Gesundheitsamt)
- Bei alleinigem Sorgerecht benötigen wir einen entsprechenden Nachweis (Beschluss des Familiengerichts)
- Falls nicht alle Sorgeberechtigten zur Anmeldung anwesend sein können, bringen Sie bitte eine Einverständniserklärung mit
- Einverständniserklärung für die Kontaktaufnahme der Elternvertretung (Downloadlink hier)
- Gültige E-Mail-Adresse Ihres Kindes zur Registrierung bei der Online-Schule-Saarland (OSS) (Downloadlink hier)
- Vorläufiges Anmeldeformular für die Nachmittagsbetreuung (Downloadlink hier)
- Anmeldeformular zur Schulbuchausleihe (Downloadlink hier)
Die Reihenfolge der Anmeldung spielt bei der Aufnahme in die Schule garantiert keine Rolle!
Bitte bringen Sie die Formulare ausgefüllt zur Anmeldung mit.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen.