Seite 2 von 19

| 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | | ▶▶

Percussion AG und Nachwuchsbigband "Time Out“ vom Workshop zurück

3 Tage haben wir in der Jugendherberge Homburg "rund um die Uhr“ (wenn man die Schüler befragt) geprobt. Jetzt sind wir wieder zurück und für die beiden Konzerte am Montag und Dienstag bestens gerüstet.
Natürlich ist auch die Bigband "Blue-Date" dabei. 
Die Karten sind leider alle schon vergeben, aber diejenigen, die eine haben, dürfen sich auf einen schönen Abend freuen.
Zur Erinnerung: Montag, 19. Dezember und Dienstag 20. Dezember, jeweils um 19.00 Uhr im Schlossfestsaal.
Ein paar wenige Parkmöglichkeiten gibt es im vorderen Bereich des Schlossplatzes.

„Die Messe im Wandel der Zeit“

Die Chöre und das Orchester des Gymnasiums am Schloss laden Euch liebe Schüler*innen und Sie liebe Eltern herzlich

zu unserem diesjährigen Weihnachtskonzert ein. Wir freuen uns nach langer Zeit endlich wieder ein Weihnachtskonzert veranstalten zu können.

Am Samstag, den 10. Dezember um 19 Uhr präsentieren wir verschiedene Messen von Klassik bis Moderne in der eli.ja Jugendkirche

in Saarbrücken und würden uns über viele Zuhörer*innen freuen.

 

Weihnachtskonzert: Bigband und Percussion

In diesem Jahr sollte es endlich wieder klappen - unser Bigband/Percussion-Weihnachtskonzert. Sie sind herzlich eingeladen!

Wegen der etwas unangenehmen Erfahrungen des letzten Konzertes (Es konnten nicht alle zuhören, da die Sicherheitsbestimmungen rigoros durchgesetzt wurden.) haben wir uns entschlossen,

das Konzert an zwei Tagen hintereinander durchzuführen.

Um die „Zuschauerströme“ zu lenken, haben wir Eintrittskarten gedruckt. Der Eintritt ist zwar wie immer umsonst, aber Einlass gibt es nur mit Karte.

Den Großteil der Karten werden über die Schüler der AG’s verteilt. Es gibt aber auch ein Kontingent im Sekretariat.

 

Montag, 19. Dezember und Dienstag, 20. Dezember, jeweils 19.00 Uhr im Festsaal im Schloss. 

 

ALL WE NEED IS LOVE

Begeisterndes Sommerkonzert der Chöre des Gymnasiums am Schloss mit Special Guests.

Es fühlte sich eigentlich an wie immer – aber eben: wie schon lange nicht mehr. Nach Monaten des Wartens, in denen Singen zu den gefährlichsten Hobbies der Welt zählte. Von Chorarbeit ganz zu schweigen. Endlich wieder ein Konzert! Die Freude darüber war auch Rektor Hanns Peter Hofmann bei seiner Begrüßung anzumerken. Für die junge Chorleiterin Valeria Metzler und viele Sängerinnen und Sänger des Unterstufen- und Mittelstufenchores war es das erste Konzert überhaupt. Für alle anderen der erste Auftritt nach mehr als zwei Jahren. Der Eltern-Lehrer-Schüler-Chor feierte unter der Leitung von Manuela Simmler eine Art Wiederauferstehung. Unterstützt wurden sie von einer exzellenten Band und ausgezeichneten Solisten.

Entsprechend begeistert wurde gesungen und musiziert. Und entsprechend voll war die Christuskirche in Saarbrücken an diesem lauen Sommerabend am 3. Juli. Das Thema hätte nicht passender sein können: ALL WE NEED IS LOVE. Alles, was wir brauchen, ist Liebe. Hätten wir mehr davon, wäre das Leben vielleicht einfacher, auf jeden Fall leichter. Dass die Musik dazu wesentlich beitragen kann, spürte man gleich zum Auftakt bei dem berühmten Beatles-Song „All you need is love“ mit großer Besetzung und Band. Der Unterstufenchor hatte unter anderem Beethovens „Ich liebe dich so wie du mich“ und Schumanns „Wenn ich ein Vöglein wär“ einstudiert. Der Mittelstufenchor ließ mit den beiden Elvis-Songs „Love me tender“ und „Can’t help falling in love“ die Herzen der Besucher höher schlagen. Der Eltern-Lehrer-Schüler-Chor gab zwei bekannte Chansons d’amour zum Besten („La vie en rose“ und „C’est si bon“) und einige klassische Liebeslieder.

Mehr lesen…

Ein Sommerkonzert mit drei Orchestern und begabten Solisten

Gymnasium am Schloss Saarbrücken und Albert-Schweitzer-Gymnasium aus Kaiserslautern kooperieren.

Es war nicht nur ein fulminanter Neustart nach der Corona-Zwangspause, sondern auch eine Premiere: Mit einem Sommerkonzert im VHS-Saal am Schloss in Saarbrücken haben sich die beiden Orchester des Gymnasiums am Schloss am Samstagabend hörbar eindrucksvoll zurückgemeldet. Und nicht nur sie, denn zum ersten Mal hatten sie sich mit dem Albert-Schweitzer-Gymnasium (ASG) aus Kaiserslautern zusammengetan, ebenfalls eine Schule mit Musikschwerpunkt. So saß dann auch dessen Orchester auf der Bühne, die am Ende nicht mehr ausreichte, da beim großen Finale alle beteiligen Schülerinnen und Schüler mit von der Partie waren: 50 junge Musikerinnen und Musiker, 27 davon vom Schloss-Gymnasium und 23 vom ASG.

Vor der Musik hatte erst einmal der stellvertretende Schulleiter Holger Blees das Wort. Und der begann mit einer Art freudigem Stoßseufzer: „Es ist wieder Leben in der Bude!“ Endlich sehe man die Gesichter der Kinder, fülle sich die Homepage mit einer guten Nachricht nach der anderen.

Und er kündigte an, dass an diesem Abend quasi ein Konzert-Triple gespielt werde: Beiträge, die zum Beethoven-Jahr 2020  gedacht waren, Ausschnitte aus dem Weihnachtskonzert, das Pandemie bedingt abgesagt werden musste, und eben das eigentliche Sommermusik-Programm. Dass sich hier nun zwei Schulen und drei Orchester über die Grenze des Bundeslands hinweg zusammengetan haben, sei auch der Hartnäckigkeit und dem Engagement aller Beteiligten geschuldet, die an ihrer Idee festhielten und einen wirklich langen Anlauf nehmen mussten.

Mehr lesen…

Einladung zum Sommerkonzert

Herzliche Einladung zum Sommerkonzert der beiden Orchester des Gymnasiums am Schloss und des Albert-Schweitzer-Gymnasiums Kaiserslautern.

Nach der langen Corona- Pause freuen sich die Schülerinnen und Schüler sich endlich wieder präsentieren zu dürfen.

Es erwartet Sie ein bunt gemischtes Programm mit tollen Solisten.

 

Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

 

 

 

Endlich dürfen wir wieder

... SINGEN! Und das tun wir aus voller Kehle und von ganzem Herzen :).

DESWEGEN: EINE HERZliche Einladung zum Sommerkonzert der Chöre des Gymnasiums am Schloss.

Es singen der Unterstufenchor, der Mittelstufenchor und der Eltern-Lehrer-Schüler-Chor.

Unterstützung gibt es von der Combo des Gymnasiums am Schloss und zwei großartigen Instrumentalsolisten. 

Hier der Link zur Einladung: Einladung

 

Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

 

Jugend Musiziert Landeswettbewerb 2022 – Es geht weiter!

Beim Landeswettbewerb war es naturgemäß schwieriger, sich eine hohe Bewertung zu erspielen. Dies gelang Amrei Aulbach aus der Klasse 5a und Wen Ning Du aus der Klasse 6a, die in der Violine-Solowertung jeweils 24 von 25 Punkten erspielten.

Das würde normalerweise bedeuten, dass sie zum Bundeswettbewerb zugelassen sind. Leider treten sie noch in einer Altersgruppe an, die nicht weitergeleitet wird. Sie sind einfach zu jung. Schade, aber das ändert sich ja...

Zum Bundeswettbewerb antreten dürfen dafür der Cellist Aaron Theis aus der 8a und das Klaviertrio der Geschwister Kalla (Aurelia, Elias und Amélie). Sie haben in der Wertung 23 Punkte erreicht. Auf sie wartet Anfang Juni eine Reise nach Oldenburg.

 

Viel Spaß und Erfolg wünschen wir euch!

Die Musikfachschaft

 

Jugend Musiziert Regionalwettbewerb 2022 –Erfolgreiche Schloss-Schüler!

Beim diesjährigen Wettbewerb „Jugend Musiziert“ haben wieder etliche unserer Schüler teilgenommen und hervorragende Ergebnisse erzielt!

Leider litten die Wettbewerbsbedingungen immer noch unter der angespannten Gesundheitslage – schade.

Die Schüler mussten wieder ein Video ihrer Stücke aufnehmen und einschicken, anstatt live vor Publikum zu spielen.

Alle erhielten einen 1. Preis und fast alle wurden zum Landeswettbewerb weitergeleitet und dürfen dann ein zweites Mal antreten. Wir drücken die Daumen!

 

Violine - Solo

Wen Ning Du (6a)

Myriam Theis (7a)

Alexander Tsanevski (6a)

Amélie Kalla (8a)

Yasmin Tang (8a)

Rahel Naemi Missal (8a)

 

Violoncello – Solo

Aurelia Kalla (6a)

Aaron Theis (9a)

 

Klaviertrio

Elias Kalla (9a), Amélie Kalla (8a) und Aurelia Kalla (6a)

 

Glückwunsch und ein großes Lob an alle, die mitgemacht haben!

Die Musikfachschaft

Mehr lesen…

Razzle Dazzle 2022!

Allen einen guten Start in das neue Jahr wünschen die "Kleinen" der Percussion AG.

https://vimeo.com/661905994

 

Seite 2 von 19

| 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | | ▶▶
Mit dem Verbleiben auf der Website erklärst du dich mit der Nutzung von Cookies zur Verbesserung des Benutzererlebnisses einverstanden.
Tooltip-Text nicht geladen