Vergangene Woche haben Schülerinnen der Oberstufe des Gymnasiums am Schloss zum dritten Mal ein Jugendkonzert im Saarländischen Staatstheater moderiert. Auf dem Programm stand Modest Mussorgskys „Bilder einer Ausstellung“.
Im Vorfeld mussten sich Lily Carnell-Crocker, Magdalena Anstett, Daria Makarova und Josefine Laub viele Wochen vorbereiten bis es dann endlich gemeinsam mit dem Staatsorchester und dem Generalmusikdirektor Nicholas Milton auf die große Bühne ging. Eva Behr hat mit den jungen Moderatorinnen kurz vor dem Konzert gesprochen.
Es ist 9.37 Uhr – noch ein Stunde und 23 Minuten bis zum Konzert.
E.B.: Wie fühlt ihr euch und wie bewertet ihr im Rückblick die umfangreiche Vorbereitungsphase des Projekts…
Lily: Mir geht’s eigentlich ganz gut, noch bin ich nicht allzu sehr aufgeregt. Die Vorbereitung war zeitintensiv, aber es hat auf jeden Fall großen Spaß gemacht. Ich fands schön, wieder solch ein
Projekt auf die Beine zu stellen.
Josi: Ich fands die Vorbereitungszeit sehr schön. Ich finde es gut, über ein Stück mal mehr zu wissen als nur die Eckdaten; dass man sich also mit einem Stück mal intensiv befassen kann.
Magdalena: Ich finde es immer ganz schön, wenn sich am Ende alles zusammensetzt, was man sich im Einzelnen so überlegt hat; dass also ein Ganzes entsteht.