Lateinunterricht am GaS (Testphase)

Lingua             Es ist praktisch, noch eine Sprache zu kennen

Antiquitas        Altertum (Leben und Kultur der Römer) kennen lernen

Temptare        Sich im Übersetzen von Texten versuchen

Exspectare      Spaß, Aufgaben und Erfolg erwarten Euch

Iucundum        interessant

Necesse est    Man braucht Latein,.... denn:

  • Latein ist die „Ursprache“ aller romanischer Sprachen, z.B. von Französisch, und bietet Dir gute Voraussetzungen zum Erlernen von modernen Sprachen.
  • Auch in der deutschen Alltagssprache findest Du viele Ausdrücke, welche aus dem Lateinischen stammen (z.B. „Computer“, „Video“, „Addition“ ...).
  • Durch Latein übst Du Ausdrucksmöglichkeiten in Deiner Muttersprache ein; Latein zeigt Dir, wie die deutsche Grammatik/ Sprache funktioniert.
  • Mit Latein trainierst Du Deine Fähigkeit zu Konzentration, zu Exaktheit und zu logischem Denken.

An unserer Schule kannst Du – momentan – Latein in zweifacher Weise begegnen:

Ab der Klasse 10 kannst Du Latein als Unterrichtsfach wählen. Latein ist dann die sogenannte „neu-einsetzende Fremdsprache“. Dann hast Du die Möglichkeit, nach drei Jahren das Latinum zu erwerben. Dies benötigt man für mehrere Studiengänge. Diese Möglichkeit befindet sich derzeit in der Testphase.

Wenn Du nicht bis zur Klasse 10 warten willst, kannst Du während Deines Aufenthalts in den Kl. 5–7 die Latein-AG besuchen. Dort lernen wir kreativ Latein zu sprechen, lateinische Sätze ins Deutsche zu übersetzen, als Sprachdetektive Fremdworte in der deutschen Sprache aufzuspüren, ein kleines Theaterstück in lateinischer Sprache einzuüben.

 

von Holger Blees, 28. Oktober 2020
Mit dem Verbleiben auf der Website erklärst du dich mit der Nutzung von Cookies zur Verbesserung des Benutzererlebnisses einverstanden.
Tooltip-Text nicht geladen